1. Ich bin in einer der tollsten Städte der Welt und sitz somit nicht vor meiner Kiste rum.
2. Es ist alles neu Leute Stadt uni und es gibt mega viel zu organisierenund zu regeln (bin ja jetzt an einer richtigen Uni - keine Kindergartenbetreuung a la FH BC)
3 Die Internetverbindung hat ständig gehackt ich hoffe dass das mit dem heutigen tag nun vorbei ist, *tock tock tock*
So hier mal ne Kleine Übersicht wo ich lebe und ein par Dinge zu meiner Uni:

(Das Bild habe ich auf dem London Eye gemacht...)
Die London South Bank University wurde 1892 gegründet und hat nun ca. 23.500 Studenten auf 3 Campi verteilt. Unten findet ihr eine Karte von unserem Southwark campus an dem meine Fakultät auch vertreten ist. Ganz unten, das letzte hervorgehobene Gebäude, ist unsere Dante Student Residence.

Nichtsdestotrotz, dass wir eine der größten Unis in London sind, sind wir zumindest in den von mir besuchten Vorlesungen höchstens ca. 35 Personen. Der Southwark Campus ist der Hauptcampus der Uni und somit kann man hier auch von der Student Union, über die Bibliothek und Bücherei bis hin zu den Fitness Einrichtungen alles finden.
Der bürokratische Aufwand ist an einer so großen Uni sehr groß. Bis man sich hier eingeschrieben hat, von einer Station zur anderen rennt um dann wieder weiter geschickt zu werden, dauert schon seine 4 Stunden. Zum Glück habt sich Nigel (Prof. unserer Fakultät) mit seinen Kollegen so rührig um uns gekümmert und uns von einer Station zur anderen gebracht, sonst hätten wir uns noch in den endlosen verzweigten Gängen verlaufen.
Auf dem nächsten Bild haben wir auf die Einschreibung gewartet. Hier hat man nicht in der Schlange angestanden, sondern "angesessen". Kaum hat man gestanden, wurde man auf den Platz verwiesen. Wenn der nächste dran war, musste man sich einen Sitz weiter setzen. Die Briten *ey*. In der ersten Reihe könnt ihr von vorne nach hinten Matthias (Fh Biberach), Eren (FH Geislingen) und mich. Die Isa(FH Biberach) ist die gutausehende Fotogrfin hinter der kamera(danke für die Fotos). Wir vier sind die Immobilien Fraktion der deutschen Studenten.
Genug der admin Angelegenheiten. Dienstag (25.9.) und Mittwoch (26.9.) hatten wir die ersten Vorlesungen, von dem Akt eine Immatrikulationsbescheinigung zu bekommen will ich nicht anfangen.
Faculty: Engineering, Science and The Built Environment (ESBE)
Department of Property Surveying & Construction (PSC) http://www.lsbu.ac.uk/esbe/property-surveying-construction/
Units:
Business Management (dienstags 9-12 Uhr)
Valuations (mittwochs 9-12 Uhr)
Property Development Process (mittwochs17-20 Uhr)
Englisch in Finance (donnerstag 9-12 Uhr)
Zudem kommen noch zwei Englisch Kurse (Speaking oder Writing und Grammer) Diese sind jedoch ohne Prüfungsleistungen und werden zur Verbesserung der Sprachkenntnisse angeboten.

Der Standart der Fächer ist auch ziemlich hoch, denn bis auf Business Management (undergratuated course) sind alle Fächer von verschiedenen Masterkursen entnommen. Die Professoren sind jedoch sehr hilfsbereit, und was ganz wichtig ist: Man kann den Vorlesungen sehr gut folgen. Sollten wir jemals Fragen haben oder noch etwas erklärt bekommen wollen, setzen sie sich mit uns noch mal zusammen.
Mein Resúme bis jetzt: Alle Fächer sind grundlegend und wichtig und werden mir sicher sehr weiterhelfen. Zudem wird uns Martin noch einiges in privaten Stunden lehren. Die Profs sind super nett und hilfsbereit, die Courseworks werden zwar hart und sind mit sehr viel Arbeit verbunden, sind aber auf jeden Fall zu schaffen... Dafür bin ich schießlich auch da.
Das war's für heute!
Greetz und bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen